Herzlich willkommen auf den Internetseiten
der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit Baden-Württemberg
Jugendsozialarbeit fördert und unterstützt junge Menschen, um Benachteiligungen entgegen zu wirken.
Hier finden Sie Informationen zur Jugendsozialarbeit in Baden-Württemberg sowie zur
Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit Baden-Württemberg, ihren Fachveranstaltungen
Projekten und Veröffentlichungen.
Start Projekt Pädagogische Gruppenarbeit
Das Projekt „Pädagogische Gruppenarbeit in der Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendsozialarbeit“ ist gestartet. Träger, Einrichtungen und/oder Fachkräfte aus den oben benannten Handlungsfeldern dürfen sich bis zum 15.09.2023 als Projektteilnehmende mit ihrem pädagogischen Gruppenangebot bewerben.
Weitere Informationen erhalten Sie hier
Ergebnisse der Umfrage Jugendwohnen
Im Sommer 2022 führte die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus eine Umfrage zum Jugendwohnen Baden-Württemberg durch. Die Ergebnisse der Umfrage liegen nun vor.
Fachimpuls §4a SGB VIII am 14.06.2023
Gemeinsam mit Thorsten Gabor von der Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung diskutieren wir am 14.06.2023 von 14:00 - 15:00 Uhr gemeinsam mit JMD Fachkräften die Potenziale des §4a SGB VIII für die Arbeit mit jungen Menschen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist noch möglich über den Anmeldelink.
Projektausschreibung m.j.g²
Das Projekt männlich.jung.geflüchtet läuft zum 31.03.2023 aus. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in einem Folgeprojekt m.j.g ² vertieft und weiterentwickelt. Träger und Einrichtungen haben die Möglichkeit sich bis zum 31.01.2023 als Projektstandort zu bewerben. Für weitere Informationen erhalten Sie hier.
Manne Lucha besucht m.j.g. Projekt am Standort Ulm
Im Rahmen seiner Sommertour hat der Sozialminister Manne Lucha das Projekt "Look Ahead" des Förderprogramms männlich.jung.geflüchtet besucht. Er würdigte die Anstrengungen im Projekt die jungen Menschen zu erreichen und betonte die Bedeutung von Perspektiven für junge Menschen. Neben Manne Lucha war auch Iris Mann, Ulms Bürgermeisterin für Bildung, Soziales, Kultur und Sport. am Standort zu Gast.